Einleitung
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Wetter
Der Blattfall schreitet stetig voran. Immer mehr Bäume verlieren ihre bunten Kronen, und der Boden ist nun oft bedeckt von einem raschelnden Teppich aus feuchten, rotgoldenen Blättern. Der Wind hat an Kraft gewonnen – kühl und beständig weht er durch das Gebiet und treibt die Wolken vor sich her. Immer seltener lässt sich die Sonne blicken, und wenn sie es tut, dann nur schwach, fast schüchtern. Regen fällt häufiger als zuvor: in langen, dünnen Schleiern oder mit kalten, prasselnden Tropfen. Die Erde ist vielerorts aufgeweicht, Pfoten sinken rasch ein, und die Luft ist durchzogen vom Geruch nassen Laubs und modriger Wurzeln. Die Nächte sind deutlich kälter geworden – ein Vorbote des nahenden ersten Frostes. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Foren in 'WurzelClan'Foren in 'WurzelClan' |
Unter den mächtigen Wurzeln der starken Bäume des Waldes, hat der WurzelClan sein Zuhause gefunden. Die Lichtung ist groß und wird von kräftigen Bäumen umgeben, durch dessen Wipfel leicht Sonnenlicht einfällt. Brombeergestrüp umrandet das Lager und ein Farntunnel bildet den Eingang dessen. Die Bauten wurden unter den mächtigen Wurzeln der Bäume gegraben, und bieten den Katzen Schutz vor den meisten Wetterbedingungen, so wie der kalten Blattleere. Bei starken Gewittern kann es auch mal vorkommen, dass Bäume umfallen, die jedoch weiterhin einen Teil des Lagers ausmachen.
2 | 2
|
Ein dicht bewucherter, fruchtbarer Wald in dem sich Laub- sowie einige Nadelbäume durchaus abwechseln. Der durch Wurzeln wirre Boden, und das umliegende Dickicht bieten vielerlei Versteckmöglichkeiten und Beutehöhlen, ebenso wie diverse Pflanzen aus dem fruchtbaren Boden wachsen und wuchern. Je tiefer man in ihn vordringt, desto schwieriger wird es sich zu navigieren, wenn man sich nicht auskennt und an die Bedingungen angepasst ist.
1 | 3
|
Östlich vom Lager und umgeben von hageren Laubbäumen, welche nur dürftigen Schatten bieten, liegt eine Felslandschaft mit kleineren und größeren Löchern und Ritzen, in denen sich hin und wieder Schlangen verstecken. Da diese nicht selten giftig sind, werden die Schlangenfelsen vor allem von Schülern gemieden.
2 | 17
|
Inmitten einer Lichtung, umgeben von dem angrenzend Wald, steht eine beachtlich große Buche. In warmen Nächten der Blattgrüne, kann man hier auf Glühwürmchen treffen, welche den Baum erleuchten lassen und ihn somit zu einem gutbesuchten Ort machen, um Zeit miteinander zu verbringen. Ebenso ritzen die Krieger die Leben der Verlorenen als Kerbe in die Rinde, um ihren Ahnen zu gedenken.
0 | 0
![]() bisher keiner
|
Ohne Frage handelt es sich hierbei für den optimalen Ort für Übungskämpfe zwischen Mentoren und ihren Schülern. Mitten im Wald, jedoch eher östlich vom Lager des WurzelClans, findet man diese sandige Vertiefung, die dank ihres weichen Untergrunds dafür sorgt, dass man sich auch bei einem wilderen Trainingsgefächt nicht verletzt.
1 | 7
|
Bei den oftmals schon hart umkämpften Sonnenfelsen handelt es sich um eine prächtige Landschaft von Steinen, die in der Nähe des Flusslaufs liegen. Da sie sich auch an weniger sonnigen Tagen schnell aufheizen, kann man sich fantastisch auf ihnen sonnen und umso besser jagen, da man Forellen bestens abfangen kann, während man auf der trockenen Oberfläche verharrt. Aber ebenso saust das ein oder andere Landbeutetier über die warmen Felsplatten und durch die Büsche vor dem anliegenden Wäldchen.
1 | 4
|
Am Rand des Territoriums, dort, wo der Wald aufhellt und lichter wird, erstreckt sich der Lichthain. Dieses offene Gebiet ist eines der wenigen freien Plätze im sonst dicht bewachsenen Revier und liegt unweit des alten Sägewerks. Besonders im Blattfall und in der Blattleere zieht der Lichthain die Krieger an, denn seine Helligkeit bietet eine willkommene Abwechslung zur drückenden Dunkelheit des Waldes. Hier tummeln sich zahlreiche Ratten, die eine wichtige Beutequelle darstellen.
0 | 0
![]() bisher keiner
|
WurzelClan
WurzelClan
| |||||
Momentan gibt es leider keine Themen in diesem Forum mit den spezifizierten Zeit- und Datumseinschränkungen. | |||||