Willkommen in Felidae, einer Welt voller Abenteuer, Geheimnisse und uralter Traditionen. In den Tiefen des Waldes leben vier mächtige Clans, jeder mit seiner eigenen Kultur und Bestimmung. In diesem Rollenspiel wirst du nicht nur ein Charakter sein, sondern dein ganz eigenes Schicksal formen und Geschichte schreiben - vielleicht sogar die anderer. Mit einzigartigen Talentbäumen, individuellen Attributen und einem innovativen Würfelsystem meisterst du all die Herausforderungen, die dich erwarten. Tritt ein in die Welt von Felidae, wo jede deiner Entscheidungen zählt und das Schicksal der Clans in deinen Pfoten liegt.
Der Blattfall schreitet stetig voran. Immer mehr Bäume verlieren ihre bunten Kronen, und der Boden ist nun oft bedeckt von einem raschelnden Teppich aus feuchten, rotgoldenen Blättern. Der Wind hat an Kraft gewonnen – kühl und beständig weht er durch das Gebiet und treibt die Wolken vor sich her. Immer seltener lässt sich die Sonne blicken, und wenn sie es tut, dann nur schwach, fast schüchtern. Regen fällt häufiger als zuvor: in langen, dünnen Schleiern oder mit kalten, prasselnden Tropfen. Die Erde ist vielerorts aufgeweicht, Pfoten sinken rasch ein, und die Luft ist durchzogen vom Geruch nassen Laubs und modriger Wurzeln. Die Nächte sind deutlich kälter geworden – ein Vorbote des nahenden ersten Frostes.
Fressen anders als Glutstern, lässt Fichtenstern die Ältesten nicht zuletzt fressen. Auch wenn sie nach den Kriegern ihre Mahlzeit bekommen, so kommen sie bei Beutearmut noch vor Schülern, die ein wenig fasten besser verkraften können sollten als Älteste. Dies kommt daher, weil Fichtenstern den Ältesten größten Respekt zollt für das, was sie dem Clan geleistet haben. Sie sollten auf ihre letzten Tage nicht befürchten, verhungern zu müssen
Pfad des Feuers Jagen war kein direkter Teil der Kriegerprüfung des GlutClans, auch wenn die Zulassung zur Prüfung erfordert, dass der Schüler jagen kann. Fichtenstern fordert von den Anwärtern, dass sie vor dem Kampf auf die Jagd gehen und Fichtenstern ein Stück Frischbeute geben. Dieses verzehrt er, während er dem Kampf zusieht. Sollte der Schüler schlechte oder kleine Beute machen, so ist er zwar zur Kampfprüfung zugelassen, doch neigt der Anführer dazu den Schüler etwas kritischer zu beurteilen
SonstigesSonstiges
Lieblingsbeute am liebsten verzehrt der Anführer Vögel, je größer desto besser. Besonders dicke Vögel wie Tauben oder Raben mag er am meisten, doch letzteres ist recht wehrhafte Beute
Unbeliebteste Beute von Amphibien ernährt sich Fichtenstern sehr ungern. Er mag die glitschige Haut nicht und bringt ein Schüler ihm einen Molch oder Frosch bei der Kriegerprüfung, macht er sich sogleich unbeliebt
Lieblingsort wenn er die Wahl hat, verbringt der Krieger seine Zeit am liebsten in den Feuerklippen. Das Gelände kann einen immer wieder überraschen, verändert sich durch herabfallende Steine und birgt immer wieder eine neue Herausforderung
Unbeliebtester Ort ungerne hält sich der gestreifte Kater am Kleinen Froschteich auf. Weder frisst er gerne die Beute, die sich hier fangen lässt, noch hält er viel davon nasse Pfoten zu bekommen.
Lieblingsbeschäftigung wie man es vom GlutClananführer wohl erwarten sollte, kämpft der Anführer am liebsten und demonstriert so seine Stärke. Im Kampf durchflutet ihn ein Rausch von Adrenalin und Machtgefühl, welches unvergleichlich für ihn ist
Unbeliebtester ZeitvertreibJagen ist etwas, womit Fichtenstern ungerne seine Zeit verschwendet. Es gibt schwächere Krieger im Clan, die ihre Zeit damit verbringen sollten und auch wenn er es selbst nicht tut, so weiß er doch wie wichtig die Jagd für den Clan ist - wie sollen sich sonst seine Starken Krieger ernähren?
Lieblingsbeute am liebsten frisst der BrisenClan-Heiler Mäuse. Auch wenn so eine kleine Maus nicht viel hergibt, so schätzt er den herben Geschmack der kleinen Nager. Und wer die Maus nicht ehrt, ist das Kaninchen nicht wert
Unbeliebteste Beute allgemein ist Echowind nicht wählerisch und weiß jeden Bissen zu schätzen. Sollte er sich aber entscheiden, dann würde er sich für Vögel entscheiden. Das ganze Federn rupfen bevor man überhaupt essen kann, ist umständlich
Lieblingsort tatsächlich verbringt der Kater die meiste Zeit an seinem Lieblingsort, denn das ist der Heilerbau. Er liebt den Duft der Kräuter, die weiche Erde und hier fühlt er sich wohlbehütet und Zuhause
Unbeliebtester Ort kaum wen wird es überraschen, dass der blinde Kater die Windhügel am wenigsten mag. Hier hat er beinahe sein Leben gelassen, als ihn damals ein Falke angriff, wodurch er seine Augen verlor
Lieblingsbeschäftigung Echowind liebt es Kräuter zu sammeln. Er mag die Ruhe, die er dabei empfindet und zudem ist es jedes mal eine Überraschung, wie groß die Ausbeute sein wird
Unbeliebteste Beschäftigungauf Junge im Heilerbau aufpassen ist eine Sache, auf die der Kater verzichten könnte. Junge, die wegen Krankheit im Heilerbau schlafen müssen, sind sehr anstrengend. Sie sind neugierig und wollen alles, aber nicht stillsitzen. Auch wenn der Heiler sehr friedlich zu den Jungen ist, es kostet ihn doch Nerven
Lieblingsbeute Im Gegensatz zu den meisten Katzen, frisst der Kater sehr gerne Eidechsen und Schlangen, sie haben einen sehr einzigartigen Geschmack, den Achatbrand mag
Unbeliebteste Beute wie viele Krieger, mag auch Achatbrand keine Frösche, sie sind glitschig und schon der Geruch ist eigenartig
Lieblingsort der silberne Krieger mag alle sehr hochgelegenen Orte wie die Feuerklippen und das Kräuterplateau, von dort aus hat er einen guten Überblick über das Revier
Unbeliebtester Ort kaum eine Überraschung ist wohl, dass der Kater den Kleinen Froschteich nicht mag, zu viel Schmutz und zu viele Frösche
Lieblingsbeschäftigung obwohl er es nicht sehr gut kann, führt Achatbrand gerne Patrouillen an. Er mag es, wenn er anderen sagen kann, was sie zu tun und zu lassen haben
Unbeliebteste Beschäftigung andererseits hasst der Kater es, wenn er in einer Patrouille ist, die von seinem Bruder Onyxsplitterangeführt wird. Obwohl er die Beziehung zu seinem Bruder verbessern will, lässt er sich nicht gerne von ihm etwas befehlen