Felidae
a fire to shape - Druckversion

+- Felidae (https://felidae-warriors.de)
+-- Forum: Orte (https://felidae-warriors.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Forum: GlutClan (https://felidae-warriors.de/forumdisplay.php?fid=17)
+---- Forum: Mooslichtung (https://felidae-warriors.de/forumdisplay.php?fid=22)
+---- Thema: a fire to shape (/showthread.php?tid=986)



a fire to shape - Eichenfell - 16.09.2025


watch closely, learn quickly


Die Sonne ging grade am Horizont unter als Eichenfell auf die junge Eichhornpfote zulief. »Eichhornpfote, los steht auf, wir sollen trainieren« sprach der Kater ruhig und direkt und mit seinem Schweif zuckte er Richtung Ausgang. Fichtenstern hatte der Schülerin mit Sicherheit bereits gesagt, dass sie heute trainieren würden und so würde sie schon wissen, dass sie ihm nun folgen sollte. Der Kater lief in langsamen Trab aus der Höhle hinaus und sah gen Himmel, als er und Eichhornpfote die Höhlen des GlutClans verlassen hatten. »Wir gehen zur Mooslichtung für einen Übungskampf. Es wird mit Sicherheit heute noch regnen, also sehen wir zu, dass wir schnell sind. Der Abstieg ist äußerst unangenehm, wenn die Felsen rutschig sind«erklärte der erfahrene Krieger mit ruhiger Stimme und deutete mit seiner Nase an, dass Eichhornpfote vorgehen sollte. Der braune Kater war direkt hinter der jungen Schülerin, war bereit sie abzusichern und bereit einzugreifen, falls sie eine Pfote falsch aufsetzen wollte. Doch die orangene Kätzin war die Schülerin von Fichtenstern und es wäre etwas komplett neues, wenn sie Probleme bei so einfachen Dingen hätte wie dem Hinabsteigen von den Bergen des GlutClans. Immerhin wusste Eichenfell, dass die Schüler des Anführers immer viel zu tun hatten. Wenn Fichtenstern sie nicht selbst trainierte, dann waren sie bei Azurblick oder Rotnase. Oder eben wie heute bei ihm selbst. Und so war es eben auch nicht unüblich, dass Fichtensterns Schüler früher als andere den Pfad des Feuer beschritten. Ob auch Eichhornpfote so ehrgeizig und vielversprechend ist? Eichenfell wusste, dass jeder Anführer anders mit den eigenen Schülern umging. Distelstern nahm sich Schüler, die sie als problematisch sah. Fichtenstern hingegen nahm sich Schüler, in denen er Potenzial erkannte. So war eben jede Anführer anders. Doch war das eine besser als das andere? Das konnte Eichenfell nicht sagen.
Als die beiden Katzen die Berge hinabgestiegen sind, fing es plötzlich an zu regnen. Nicht stark, aber doch genug, um das Training etwas kniffliger zu gestalten. »Also in Ordnung. Wenn wir bei der Mooslichtung angekommen sind, will ich, dass du gleich losgehst. Wir werden kämpfen. Keine Krallen, keine Bisse - aber sonst sollst du das ganze behandeln, als wäre es ein ernster Kampf« erklärte Eichenfell der Schülerin als sie zur Mooslichtung liefen. Als sie schließlich bei der Lichtung im Nadelwald ankamen, schüttelte sich Eichenfell kurz ein paar Regentropfen aus dem Fell, dann nickte er Eichhornpfote zu und bereitete sich auf ihren ersten Angriff vor.