Gast
Felidae
Einleitung
Willkommen in Felidae, einer Welt voller Abenteuer, Geheimnisse und uralter Traditionen. In den Tiefen des Waldes leben vier mächtige Clans, jeder mit seiner eigenen Kultur und Bestimmung. In diesem Rollenspiel wirst du nicht nur ein Charakter sein, sondern dein ganz eigenes Schicksal formen und Geschichte schreiben - vielleicht sogar die anderer. Mit einzigartigen Talentbäumen, individuellen Attributen und einem innovativen Würfelsystem meisterst du all die Herausforderungen, die dich erwarten. Tritt ein in die Welt von Felidae, wo jede deiner Entscheidungen zählt und das Schicksal der Clans in deinen Pfoten liegt.
Willkommen
Team

Wetter
8 - 14°C

Der Blattfall ist nun endgültig eingezogen, und mit ihm beginnt der langsame Tanz der Blätter, die sich in einer Vielzahl von Farben von den Bäumen lösen. Der Wald, der noch vor einem Mond von der vollen Kraft der Blattgrüne durchdrungen war, zeigt sich nun in einer sanften, goldenen Farbe. Die Tage werden kürzer, und der Himmel schiebt sich oft hinter dichte Wolken, währen sich die Sonne hin und wieder trotzdem mit warmen Strahlen zeigt, welche die Erdoberfläche in ein mildes Licht tauchen. Derweil trägt der Wind den ersten Hauch der Kälte mit sich, und der Duft der feuchten Erde mischt sich mit dem der reifen Früchte, die jetzt überall zu finden sind. Es regnet immer wieder, mal sanft, mal stärker und somit ist der Boden größtenteils weich.
Mond 150
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

Einzelläufer Düsterschwinge

Düsterschwinge



Allgemein

ㅤFelidaeㅤ

Geschlechtmännlich
Alter168 Monde
ZugehörigkeitEinzelläufer
Rang
SexualitätHeterosexuell

Spieler

ㅤFelidaeㅤ

AliasEfeu
Alter
Discord
Knochen  0 Knochen
Posts5
Letzter Post 20.01.2025, 11:15
Düsterschw..
Letzter Inplay Post 12.06.2025, 21:16
enemies an..
zuletzt gesehenVor 1 Stunde
Registriert am17.01.2025



Auftreten

ㅤFelidaeㅤ

Auf den ersten Blick


Stimme Peryite - Skyrim
Fellfarbe braun und weiß
Felllänge kurzes, dichtes Federkleid
Fellmuster gestreift
Körperbau muskulös und kompakt
Augenfarbe orangerot

Zusammenfassung Für einen Habicht ist Düsterschwinge recht groß und vor allem kräftig. Obwohl sein Körper dennoch sehr schlank geraten ist, hat er einen kräftigen Hals und große, starke Flügel. Sein Federkleid ist, typisch für einen Habicht, auf dem Rücken dunkelbraun. Nur an den Flügel- und Schwanzspitzen sind die Federn gestreift, jedoch nicht weiß, wie an der Unterseite, sondern maximal etwas hellbraun. Die Unterseite des Greifvogels ist weiß-braun gestreift und an seinem Kopf findet sich eine braune Bänderung, die sein Auge umrahmt, welches in einem intensivem orangerot leuchtet, je nach Lichteinfall sogar dunkelrot wirkt. Sein Auge ist groß, rund und sitzt seitlich am Kopf, was dem Vogel einen guten Überblick über seine Lage beschafft. Sein Schnabel ist sehr kräftig, gebogen und am Anfang gelblich, wird aber an der Spitze schwarz. Der Blick von Düsterschwinge ist stets fokussiert, beinahe feindseelig und einschüchternd. Seine Bewegungen sind anmutig und dennoch zeugen seine Flügelschläge von Kraft. Seine Füße sind gelb, hornbesetzt und beherbergen scharfe, tödliche Krallen von schwarzer Farbe. Oft sind sie der letzte Anblick seiner Opfer, wenn der Vogel sich vom Himmel auf diese hinabstürzt.

Persönlichkeit

ㅤFelidaeㅤ

Eigenschaften

fürsorglich loyal durchblickend rachsüchtig listig mitleidslos
Man mag es kaum glauben, doch der Greifvogel ist äußerst fürsorglich, zumindest innerhalb seiner Familie und denen, die er liebt. Schon immer kümmerte er sich sehr liebevoll um seine Gefährtin und zog auch jedes ihrer Jungen mit viel Hingabe und Stolz auf. Düsterschwinge ist unglaublich loyal, für ihn gab es nur seine Gefährtin Krik und kein anderer Vogel hätte jemals einen so festen, großen Platz in seinem Herzen haben können, wie die Greifvogelhenne. Er würde alles für sie tun, hätte auch ohne zu zögern sein Leben für sie gegeben, hätte er die Möglichkeit gehabt. Dazu ist der Vogel sehr durchblickend, er begreift schnell komplexe Situationen, versteht Zusammenhänge und lässt sich nicht leicht hinters Licht führen. Düsterschwinge versteht was hinter Situationen steckt, auch die Dinge, die zuerst verborgen scheinen. Doch leider wird Düsterschwinge von seiner Rachsucht getrieben, dies zeigte sich schon immer im Umgang mit anderen, konkurrierenden Greifvögel, doch umso klarer wurde dies seit dem Tod seiner Gefährtin und der Küken. Es scheint als könne er an nichts anderes denken als daran, seine Gefährtin zu rächen, indem er möglichst viel Leid anrichtet unter den Kriegerkatzen. Er ist listig, dank seiner hohen Intelligenz versteht er etwas von Täuschungsmannöver und führt seine Beute oder auch mal Fressfeinde schnell auf eine falsche Fährte. Im Kampf oder der Jagd zeigt der Vogel sich als sehr mitleidslos. Er scheut nicht davor zurück auch Tierjunge zu töten und es scheint ihn in keiner Art zu berühren, wie viel Leid er in seiner Rachsucht verursacht.



Fähigkeiten

ㅤFelidaeㅤ

Stärken

Intelligenz kreativ willensstark
Der Vogel ist sehr intelligent und weiß diese Stärke auch gut einzusetzen. Bei der Jagd oder auch im Kampf nutzt er stets seinen Kopf, überlistet seine Beute und Gegner und versteht ebenfalls etwas von taktischen Rückzügen oder Scheinangriffen. In dieser Ausführung kann er sehr kreativ sein, nutzt nicht selten das, was die Natur ihm zur Verfügung stellt und nutzt zum Angreifen oder töten von Beute sogar Steine. Düsterschwinge ist willensstark er verfolgt seine Ziele geduldig, zielstrebig und gibt nicht auf, bevor er erreicht, was er sich so sehr wünscht.

Schwächen

Standhaftigkeit jähzornig sensibel
Leider ist er als Vogel nicht sehr standhaft, so vermeidet er es direkten Angriffen ausgesetzt zu sein und versucht immer sich eher in die Lüfte zu retten. Doch getrieben von seinem Jähzorn kann er manchmal falsche Entscheidungen fällen, sich unnötigen Risiken aussetzen, denn es fällt ihm schwer von einer Situation abzulassen, auch wenn dies manchmal die bessere Option ist. Des weiteren ist er sehr sensibel, was man ihm kaum anmerkt. Der Tod seiner Gefährtin hat ihn schwer getroffen und auch wenn er nicht nach außen trägt, wie schwer ihn Dinge beschäftigen, so ist er sehr verletzlich.

Talente

ㅤFelidaeㅤ

Talentbaum

str
aus
tem
bew
6
5
11
9
int
glü
sta
bal
10
2
2
6



Beziehungskiste

Felidae

Relationsformular ausklappen
FamilieFelidae

Kreer - Mutter

verstorben
Kreer war die Mutter von Düsterschwinge. Sie und ihr Gefährte Arak kümmerten sich gut um ihn und seine Geschwister. Doch als es für die Jungen Zeit wurde, das Nest zu verlassen, trennten sich ihre Wege und er sah Kreer nie wieder.

Arak - Vater

verstorben
Arak war der Vater von Düsterschwinge. Er und seine Mutter kümmerten sich sehr gut um ihre Küken. Doch als Düsterschwinge, damals noch Skarr, alt genug war, lebte er sein eigenes Leben und traf seinen Vater nie wieder.

Krik - Gefährtin

verstorben
Krik war die Gefährtin von Düsterschwinge. Sie war anmutig, hatte wunderschönes Gefieder und war sehr intelligent. Die beiden lernten sich im jungem Alter kennen und wurden bald darauf Gefährten. Sie zogen viele Junge groß und lebten im Gebirge bei dem Kräuterplateau. Als seine Gefährtin und seine Jungen in Mond 74 getötet wurden, hinterließ das Spuren bei Düsterschwinge, der seitdem nicht mehr der Selbe war.

Jungen - Küken

verstorben
Die Küken, welche Düsterschwinge und Krik in Mond 68 bekamen, starben einen grausamen Tod durch einige Krieger des GlutClans. Sie hatten keine Namen und doch einen großen Platz im Herzen des Habichts. Ihr Verlust und der Verlust seiner Gefährtin, verstörten Düsterschwinge.
FreundeFelidae

BekannteFelidae

FeindeFelidae




Vergangenheit

ㅤFelidaeㅤ

Zusammenfassung

Nestzeit - 1 bis 2 Monde
Geboren als Küken von Arak und Kreer bekam der Junge Skarr viel Liebe entgegen gebracht. Mutter und Vater kümmerten sich um ihn und anfangs auch um seinen Bruder, der jedoch wenige Tage nach seinem Schlüpftag aus dem Nest stürzte und starb. Die Anderen Eier schlüpften gar nicht erst und so wuchs Skarr alleine auf und bekam all die Liebe seiner Eltern. So wurde Skarr immer größer und war mit 2 Monden alt genug, um das Nest zu verlassen und das Fliegen zu lernen.


Flügge werden - 2 bis 3 Monde
Im Alter von 2 bis 3 Monden lebte Skarr außerhalb des Nestes, wurde aber dennoch von seinen Eltern Arak und Kreer versorgt und konnte noch nicht komplett alleine fliegen oder jagen. Doch er übte das Jagen und auch das Fliegen, damit er bald seine Eltern verlassen konnte, um alleine zu leben.


Alleine leben - 3 bis 36 Monde
Ab einem Alter von 3 Monden lebte Skarr auf sich alleine gestellt. Er jagte seine eigene Beute und nistete sich in den Feuerklippen ein. Dort hatte der Vogel ein Nest, hoch oben in den Bergen und lebte in Frieden sein Leben. Es gab genug Beute und kaum bis gar keine Fressfeinde, vor denen er sich fürchten müsste. Der Habicht liebte das freie Leben und erst im Alter von 36 Monden begann etwas anderes seine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.


Leben zu zweit - 36 bis 91 Monde
Eine wunderschöne Habichthenne namens Krik zog die Aufmerksamkeit des jungen Skarrs auf sich und so entstand eine wunderschöne Liebe zwischen den Vögeln, die seit jenem Tag als Gefährten zusammenlebten. Ihr Nest war im Kräuterplateau und viele Monde zogen sie dort immer wieder verschiedene Junge groß. Die Welt schien perfekt und das obwohl sich die Lage mit den Katzen aus dem Gebirge immer mehr zuspitzte: Seit Skarr 18 Monde alt war, lebte eine Gruppe Katzen in den Bergen, doch sie war klein und wagten sich selten so hoch in die Feuerklippen, wo der Habicht sein Nest hatte. Doch mit den Monden wurde die Gruppe größer und sie näherten sich den Habichten immer mehr an. Es gab Spannungen zwischen dem Habichtpaar und den Kriegerkatzen, doch niemals gab es größere Vorkommnisse.


Tragische Vorfälle - 91 bis 168 Monde
Die Spannungen zwischen der Katzengruppe und den Vögeln eskalierte, als eine Gruppe Katzen das Nest von Krik und Skarr angriff, während Skarr auf Nahrungssuche war. Die Katzen waren in der Überzahl und sie töteten die Küken, als auch die Henne Krik, die große Liebe von Skarr. Als dieser von der Nahrungssuche zu seiner Geliebten zurückkehren wollte, fand er einen Anblick vor, der sein Herz entzwei brach. Die Katzen hatten das Nest vollkommen zerstört, hatten die Küken und Krik liegen lassen und Skarr blickte in die toten Augen seiner geliebten Gefährtin. Der Vogel schwor sich Rache an den Katzen zu nehmen. Rache an den Katzen, die seiner Gefährtin dies angetan hatten und auch Rache an den Jungen dieser Katze. Sein Zorn würde niemals gebändigt sein, bis er die Katzen vollends aus den ganzen Wäldern verjagt hatte, oder sie alle tot waren. Seit dem lebt Skarr nomadisch und er bewohnte bereits die Windhügel, hatte ein Nest am Ahnenbaum oder auch schon im Moor des NebelClans. Immer wieder wechselt er seinen Standort, versucht so viele Katzen wie möglich zu tyrannisieren, angetrieben von Zorn und Schmerz. Mit der Zeit schnappte er einige Begriffe in der Sprache der Katzen auf und nahm auch den Namen an sich, den die Katzen ihm gegeben hatten: Düsterschwinge. Voller Furcht sprachen die Katzen seinen Namen aus. Düsterschwinge, der Habicht, der ihre Jungen tötete, und nichts als Tod und Schmerz verursachen wollte. Ein anderes Ziel im Leben hat Düsterschwinge seit jeher nicht und es vergeht kein Tag, an dem er nicht an seine geliebte Krik dachte.




Aktive Szenen (1)

ㅤFelidaeㅤ

enemies and temptations


150. Mond, 7. Tag des Blattfalls, Sonnenhoch
Grenzgebiet, Donnerweg

Beendete Szenen (0)

ㅤFelidaeㅤ




Inplayzitat

ㅤFelidaeㅤ