Nestzeit - 1 bis 2 Monde
Geboren als Küken von
Arak und
Kreer bekam der Junge
Skarr viel Liebe entgegen gebracht. Mutter und Vater kümmerten sich um ihn und anfangs auch um seinen
Bruder, der jedoch wenige Tage nach seinem Schlüpftag aus dem Nest
stürzte und
starb. Die Anderen Eier schlüpften gar nicht erst und so wuchs Skarr alleine auf und bekam all die Liebe seiner Eltern. So wurde Skarr immer größer und war mit
2 Monden alt genug, um das Nest zu verlassen und das Fliegen zu lernen.
Flügge werden - 2 bis 3 Monde
Im Alter von
2 bis 3 Monden lebte Skarr
außerhalb des Nestes, wurde aber dennoch von seinen Eltern Arak und Kreer
versorgt und konnte noch nicht komplett alleine fliegen oder jagen. Doch er
übte das
Jagen und auch das
Fliegen, damit er bald seine Eltern
verlassen konnte, um
alleine zu leben.
Alleine leben - 3 bis 36 Monde
Ab einem Alter von
3 Monden lebte Skarr auf sich alleine gestellt. Er jagte seine eigene Beute und nistete sich in den
Feuerklippen ein. Dort hatte der Vogel ein Nest, hoch oben in den Bergen und lebte in Frieden sein Leben. Es gab
genug Beute und kaum bis gar keine
Fressfeinde, vor denen er sich fürchten müsste. Der Habicht liebte das freie Leben und erst im Alter von
36 Monden begann etwas anderes seine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Leben zu zweit - 36 bis 91 Monde
Eine wunderschöne
Habichthenne namens
Krik zog die Aufmerksamkeit des jungen Skarrs auf sich und so entstand eine wunderschöne
Liebe zwischen den Vögeln, die seit jenem Tag als
Gefährten zusammenlebten. Ihr Nest war im
Kräuterplateau und viele Monde zogen sie dort
immer wieder verschiedene
Junge groß. Die Welt schien perfekt und das obwohl sich die Lage mit den
Katzen aus dem Gebirge immer mehr
zuspitzte: Seit Skarr
18 Monde alt war, lebte eine Gruppe Katzen in den Bergen, doch sie war
klein und wagten sich selten so hoch in die Feuerklippen, wo der Habicht sein Nest hatte. Doch mit den Monden wurde die Gruppe
größer und sie näherten sich den Habichten immer mehr an. Es gab Spannungen zwischen
dem Habichtpaar und
den Kriegerkatzen, doch niemals gab es größere Vorkommnisse.
Tragische Vorfälle - 91 bis 168 Monde
Die Spannungen zwischen der Katzengruppe und den Vögeln
eskalierte, als eine Gruppe Katzen das
Nest von Krik und Skarr angriff, während Skarr auf Nahrungssuche war. Die Katzen waren in der
Überzahl und sie
töteten die
Küken, als auch die Henne
Krik, die große Liebe von Skarr. Als dieser von der Nahrungssuche zu seiner Geliebten zurückkehren wollte, fand er einen Anblick vor, der sein Herz entzwei brach. Die Katzen hatten das Nest vollkommen
zerstört, hatten die Küken und Krik liegen lassen und Skarr blickte in die toten Augen seiner geliebten Gefährtin. Der Vogel schwor sich
Rache an den Katzen zu nehmen. Rache an den Katzen, die seiner Gefährtin dies angetan hatten und auch Rache an den Jungen dieser Katze. Sein Zorn würde niemals gebändigt sein, bis er die Katzen vollends aus den ganzen Wäldern verjagt hatte, oder sie alle
tot waren. Seit dem lebt Skarr
nomadisch und er bewohnte bereits
die Windhügel, hatte ein Nest am
Ahnenbaum oder auch schon im
Moor des NebelClans. Immer wieder wechselt er seinen Standort, versucht so viele Katzen wie möglich zu tyrannisieren, angetrieben von Zorn und Schmerz. Mit der Zeit schnappte er einige Begriffe in der Sprache der Katzen auf und nahm auch den Namen an sich, den die Katzen ihm gegeben hatten:
Düsterschwinge. Voller Furcht sprachen die Katzen seinen Namen aus. Düsterschwinge, der Habicht, der ihre Jungen tötete, und nichts als Tod und Schmerz verursachen wollte. Ein anderes Ziel im Leben hat Düsterschwinge seit jeher nicht und es vergeht kein Tag, an dem er nicht an seine geliebte Krik dachte.